Was machen wir?
Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins, ehemalige Jugendweiheteilnehmer und externe Partner gestalten bzw. organisieren verschiedene Workshops und Ausflüge zu den unterschiedlichsten Themengebieten. An diesen kann nach Voranmeldung auf freiwilliger Basis teilgenommen werden.
Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer dabei zwar Spaß haben, sich aber auch gleichzeitig Gedanken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft machen.
Unsere Veranstaltungen starten immer nach den Sommerferien und enden mit der Jugendweihe selbst. Alle geplanten Veranstaltungen sind hier hinterlegt: Workshops / Veranstaltungen - Jugendweihe RLP
Anmeldung zu den Workshops
Die Mindestteilnehmerzahl bei den Workshops liegt bei 12, die Maximalteilnehmerzahl i. d. R. bei 25. Genaue Infos gibt es in den entsprechenden Mails.
Wer an einem Workshop teilnehmen möchte, meldet sich über unser Ticketsystem bei der gewünschten Veranstaltung an. Den Link hierzu erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Unsere Veranstaltungsangebote richten sich ausschließlich an die Jugendlichen. Sollten noch Plätze frei sein, kann nach Rücksprache noch ein Freund oder eine Freundin mitgebracht werden. Dies muss aber zwingend vor der Buchung mit uns abgesprochen werden.
Für Eltern, welche einen etwas längeren Anfahrtsweg haben versuchen wir immer ein nettes Plätzchen zu finden um die Wartezeit in angenehmer Atmosphäre zu überbrücken.
Je nach Veranstaltung, kann es aus organisatorischen Gründen hilfreich sein, weitere Erwachsene als Aufsichtsperson vor Ort zu haben. Sollte dies der Fall sein, werden wir dies in der Vorab-Infomail zu der entsprechenden Veranstaltung erwähnen.
Der Verein hat eine Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen, so dass jeder angemeldete Teilnehmer ausreichend abgesichert ist.
Kosten
Die Kosten für die einzelnen Veranstaltungen und Workshops sind unterschiedlich hoch und davon abhängig ob sie ggf. von anderer Stelle bereits gefördert werden, ob extra Räume angemietet werden müssen oder ob zusätzlich für die Verpflegung während einer Veranstaltung gesorgt wird .
In jedem Fall versuchen wir die Kosten so gering wie möglich zu halten.
Transfer zu den Veranstaltungen
Ein direkter Transfer vom Heimatort zu den verschiedenen Veranstaltungen ist auf Grund unseres inzwischen ziemlich großen Einzugsgebiets nicht möglich.
Je nach Veranstaltungsort besteht aber die Möglichkeit, einzelne Teilnehmer am Bahnhof abzuholen und sie von dort aus zur Veranstaltung zu begleiten.
Auch Fahrgemeinschaften mehrerer Teilnehmer aus dem gleichen Raum sind eine gute eine Möglichkeit die Teilnehmer von A nach B zu bringen und hat in den vergangenen Jahren immer gut funktioniert. Bei der Vermittlung sind wir gern behilflich.
(kurzfristige) Absagen
Bitte teilt uns möglichst zeitnah mit, wenn ihr an einer Veranstaltung nicht teilnehmen könnt. Ggf. können wir so den Platz an jemand anderes weitergeben und warten im Zweifel nicht vergeblich auf euch.
Eine Ticketerstattung ist nur in absoluten Ausnahmefällen nach Rücksprache mit der Geschäftsführung möglich.